Warum deutsche Unternehmen sich Brasilien weiter antun
Die größte Volkswirtschaft Südamerikas tut sich schwer, ihre Krise hinter sich zu lassen. Doch die Erhöhung des Rentenalters um ganze fünf Jahre gibt dem...
Opel plant Expansion in Südamerika
Opel will bei seiner internationalen Expansion auch den lateinamerikanischen Markt erschließen.
“Wir werden auch in Südamerika in weitere Märkte gehen”, sagte Opel-Chef Michael Lohscheller am...
Uruguay exportiert erstmals kommerziell Marihuana
Zehn Kilo Cannabis sind nach Australien geliefert worden. Uruguay hat als erster Staat eine landesweite Marihuana-Industrie aufgebaut.
Seit der Legalisierung von Marihuana vor rund sechs...
Lithium-Abbau: Der Widerstand gegen das „Weiße Gold“ wächst
In Südamerika wächst der Widerstand gegen den Abbau des Leichtmetalls, das für die Elektromobilität aber benötigt wird.
Am 1. März hielt Argentiniens konservativer Präsident Mauricio...
Protest in Chile fordert Schließung von Kohlekraftwerken
Santiago de Chile. In Chile haben Umweltaktivistinnen vor dem Regierungspalast La Moneda in der Hauptstadt Santiago einen Teilrückzug aus der Kohlekraft gefordert. Frauen der...
VW investiert Milliarden in Brasilien – eigenes Modell aus Südamerika
WOLFSBURG/ANCHIETA - Der VW (Volkswagen (VW) vz)-Konzern investiert bis Ende kommenden Jahres etwa 1,5 Milliarden Euro in seine brasilianische Tochter. Wie das Unternehmen am...
Handelsvertrag mit Südamerika: Die Agrarbranche ist gespalten
Das Freihandelsabkommen mit dem Mercosur steht zur Diskussion. Auch die Landwirtschaft sieht darin Potenzial.
«Aus ökonomischer Sicht überwiegen die Vorteile eines Abbaus des Grenzschutzes: Es...
Südamerikas Bananenernten könnten schwinden
Ein Schlauchpilz bedroht die riesigen Bananenplantagen Südamerikas. Regierungen und Plantagenbesitzern suchen intensiv nach Abhilfe. Eine andere Bedrohung bleibe dabei weitgehend unbeachtet, warnen Forscher.
Mit dem...
Ripple und Großbank Santander wollen in Südamerika wachsen
Ripple (XRP) hatte im Juni angekündigt, in seinen Expansionsplänen Südamerika in den Fokus zu stellen. Wie nun bekannt wurde, wird dabei auch erneut Ripples...
Nationaler Notstand in Kolumbien: Killerpilz bedroht Bananenexporte
Erstmals hat der aggressive Bananen-Pilz TR4 ein Anbaugebiet in Südamerika erreicht. Kolumbien will befallene Plantagen niederbrennen - denn der Schädling ist gegen Pflanzenschutzmittel resistent.
Die...